KI-Sicherheitssysteme revolutionieren Flughafensicherheit

KI-Sicherheitssysteme mit Millimeterwellentechnologie verbessern die Erkennungsgenauigkeit und ermöglichen schnellere Kontrollen ohne Schuh-/Jackenentfernung.
ki-sicherheit-flughafensicherheit

Neue Bedrohungserkennung hebt ab

Flughäfen weltweit setzen KI-Sicherheitssysteme ein, die Bedrohungen in Echtzeit erkennen. Die TSA und das Wissenschaftsdirektorat des Heimatschutzministeriums entwickelten HD-AIT-Technologie, die harmlose Millimeterwellen zur Passagierabtastung nutzt. Algorithmen verarbeiten die Daten und identifizieren Bedrohungen bei Wahrung der Privatsphäre.

Technologische Funktionsweise

Die HD-AIT-Systeme erstellen generische menschliche Umrisse. Potenzielle Bedrohungen werden markiert, sodass gezielte Nachkontrollen möglich sind. Passagiere können leichte Jacken und Schuhe behalten dank integrierter Schuhscanner, die Fußbekleidung in 2 Sekunden prüfen.

Passagiererlebnis transformiert

Die Systeme reduzieren Fehlalarme und körperliche Kontrollen deutlich. Zukünftige Echtzeit-AIT-Panels ermöglichen "Vorbeigeh"-Kontrollen. TSA-Administrator David Pekoske betont: "Diese Innovationen vereinen Sicherheit und Passagierkomfort." Die Technologie gewann kürzlich R&D 100 Awards und wird auf der CES 2025 vorgeführt.

Umsetzungsfahrplan

Nachrüstkits werden in bestehenden Flughafensystemen installiert. Betriebsbewertungen beginnen dieses Jahr, öffentliche Demonstrationen folgen Ende 2025. Die offene Architektur ermöglicht einfache Algorithmus-Updates.

Chloe Nowak
Chloe Nowak

Chloe Nowak ist eine polnische Autorin, die sich mit Jugendidentität und digitaler Kultur beschäftigt. Ihre Arbeit zeigt, wie Technologie das moderne Jugendalter prägt.

Read full bio →