Debian 13 'Trixie' Offiziell Veröffentlicht
Das Debian-Projekt hat Debian 13 'Trixie' nach 2 Jahren, 1 Monat und 30 Tagen Entwicklung veröffentlicht. Dieses Stable-Release bietet 5 Jahre Support durch Debian Security und Long Term Support Teams.
Wichtige Funktionen
Trixie enthält aktualisierte Desktop-Umgebungen wie GNOME 48, KDE Plasma 6.3, LXDE 13, LXQt 2.1.0 und Xfce 4.20. Das Release fügt 14.100 neue Pakete hinzu (insgesamt 69.830) und entfernt 8.840 veraltete. Wichtige Software-Updates sind Linux-Kernel 6.12 LTS, LibreOffice 25.2, Python 3.13, PHP 8.4 und OpenSSL 3.5.
Architekturänderungen
Debian 13 führt offizielle riscv64-Unterstützung ein und beendet i386 als reguläre Architektur. Unterstützte Plattformen sind nun amd64, arm64, ppc64el, riscv64 und s390x. Dies ist das letzte Release für ARM EABI (armel)-Architektur.
Installationsoptionen
Benutzer können Trixie via Live-Images (DVD/USB/Netboot) für amd64/arm64 testen oder direkt installieren. Cloud-Images sind für Amazon EC2, Microsoft Azure und OpenStack verfügbar. Das Installationsprogramm unterstützt 78 Sprachen mit verbesserter Hardware-Unterstützung.