Zentrale Solenoid-Modul auf dem Weg zu ITER

Ein 110-Tonnen-Zentrales Solenoid-Modul ist auf dem Weg zu ITER und markiert Fortschritte beim Zusammenbau des Magnetsystems des Tokamaks.

Ein weiteres 110-Tonnen-Zentrales Solenoid-Modul ist auf dem Weg zu ITER. Das Modul, das auf einem Hochseeschiff im Hafen von Houston, Texas, verladen wurde, wird das fünfte sein, das zum zentralen Solenoid-Stapel hinzugefügt wird. Sechs Module sind erforderlich, um den turmartigen zentralen Solenoid-Magneten zu bilden.

Die US Domestic Agency unterzeichnete im März 2010 eine Beschaffungsvereinbarung mit der ITER-Organisation für die Lieferung des zentralen Solenoid-Magnetsystems. Der Umfang umfasste sechs Module, ein Ersatzmodul, eine Vorverdichtungs- und Unterstützungsstruktur, spezialisierte Montagewerkzeuge sowie Stromschienen- und Kühlverbindungen.

Nur drei Module müssen noch geliefert werden. Das fünfte Modul, das von General Atomics in Poway, Kalifornien, transportiert wurde, wird später in diesem Monat bei ITER erwartet. Das sechste und letzte Modul wurde im Mai getestet und wird später in diesem Jahr eintreffen, sodass die Montageteams den Stapel fertigstellen und die Unterstützungsstruktur installieren können. Das Ersatzmodul wird zu einem späteren Zeitpunkt fertiggestellt.

Noah Kim

Noah Kim ist ein renommierter südkoreanischer Ökonom, der sich auf globale Wirtschaftsthemen spezialisiert hat. Seine Arbeit untersucht internationale Marktdynamiken und die weltweiten Auswirkungen der Wirtschaftspolitik.

Read full bio →

You Might Also Like