Astronomen beobachten Supernova im Moment der Explosion

Astronomen erfassten Supernova SN 2024ggi 26 Stunden nach der Entdeckung, wobei Spektropolarimetrie mit dem VLT der ESO die olivenförmige Explosion enthüllte.

Bahnbrechende Beobachtung enthüllt erste Form einer Supernova

Zum ersten Mal in der astronomischen Geschichte haben Wissenschaftler eine Supernova genau in dem Moment eingefangen, in dem sie durch die Oberfläche eines Sterns explodierte. Die bemerkenswerte Beobachtung der Supernova SN 2024ggi, die mit dem Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwart in Chile gemacht wurde, bietet beispiellose Einblicke, wie massereiche Sterne sterben und sich in kosmisches Feuerwerk verwandeln.

Das Rennen gegen die Zeit

Als die Supernova SN 2024ggi erstmals in der Nacht des 10. April 2024 entdeckt wurde, war Forscher Yi Yang gerade nach einem langen Flug in San Francisco gelandet. Er erkannte die seltene Gelegenheit und sprang sofort in Aktion. 'Ich wusste, dass wir schnell handeln mussten,' erklärte Yang. 'Dies war eine einmalige Chance, eine Supernova in ihren frühesten Stadien zu beobachten.' Innerhalb von zwölf Stunden reichte er einen Beobachtungsantrag bei der ESO ein, der schnell genehmigt wurde. Am 11. April war das VLT auf die Supernova gerichtet - nur 26 Stunden nach der ersten Entdeckung.

Die Supernova befindet sich in der Galaxie NGC 3621 im Sternbild Wasserschlange, etwa 22 Millionen Lichtjahre entfernt. Obwohl diese Entfernung enorm erscheint, gilt sie in astronomischen Begriffen als relativ nahe, was detaillierte Beobachtungen mit fortschrittlicher Ausrüstung ermöglicht.

Spektropolarimetrie: Verborgene Geometrie enthüllt

Der Durchbruch kam durch eine Technik namens Spektropolarimetrie, die polarisiertes Licht analysiert, um geometrische Informationen zu enthüllen, die konventionelle Beobachtungen nicht erfassen können. 'Spektropolarimetrie liefert Informationen über die Geometrie der Explosion, die andere Arten von Beobachtungen nicht bieten können, weil die Winkelskalen zu klein sind,' erklärte Forscher Lifan Wang.

Mit Hilfe des FORS2-Instruments am VLT - der einzigen Einrichtung auf der Südhalbkugel, die solche Messungen durchführen kann - entdeckten Astronomen, dass die Supernova zunächst eine olivenähnliche Form bildete. Als die Explosion nach außen expandierte und mit umgebendem Material kollidierte, wurde die Form flacher, während die axiale Symmetrie erhalten blieb.

Roter Überriese als Vorläufer

Der Stern, der diese spektakuläre Explosion produzierte, wurde als roter Überriese mit einer Masse von 12-15 mal der unserer Sonne und einem Radius 500 mal größer identifiziert. 'Die Geometrie einer Supernova-Explosion bietet grundlegende Informationen über Sternentwicklung und die Prozesse, die zu diesem kosmischen Feuerwerk führen,' betonte Yang.

Dietrich Baade, ESO-Astronom und Mitautor der Studie, beschrieb die Bedeutung: 'Die ersten VLT-Beobachtungen erfassten die Phase, in der Materie, beschleunigt durch die Explosion nahe dem Zentrum des Sterns, durch die Oberfläche des Sterns schoss. In wenigen Stunden wurden die Geometrie des Sterns und seiner Explosion gemeinsam beobachtet.'

Wissenschaftliche Implikationen

Diese Beobachtung hilft, grundlegende Fragen darüber zu beantworten, wie massereiche Sterne - Sterne mit mehr als der achtfachen Masse der Sonne - als Supernovae explodieren. Die Ergebnisse ermöglichen es Astronomen bereits jetzt, einige aktuelle Supernova-Modelle auszuschließen und neue Informationen zur Verbesserung anderer zu liefern.

Ferdinando Patat, ESO-Astronom und Mitautor der Studie, betonte die breitere Bedeutung: 'Diese Entdeckung verändert nicht nur unser Verständnis von Sternexplosionen, sondern zeigt auch, was erreicht werden kann, wenn die Wissenschaft Grenzen überschreitet. Es ist eine kraftvolle Erinnerung daran, dass Neugier, Zusammenarbeit und schnelles Handeln tiefgreifende Einblicke in die Physik liefern können, die unser Universum formt.'

Die Forschung, veröffentlicht in Science Advances, stellt einen Meilenstein in der astronomischen Beobachtung dar und zeigt die Kraft internationaler wissenschaftlicher Zusammenarbeit bei der Erweiterung der Grenzen menschlichen Wissens.

Charlotte Garcia

Charlotte Garcia ist eine gefeierte mexikanische Lifestyle- und Modejournalistin, bekannt für ihre tiefgründigen kulturellen Kommentare und trendsetzenden Perspektiven.

Read full bio →

You Might Also Like