Der Spektakuläre Super-Bibermond im November 2025
Sternengucker können in dieser Woche ein besonderes Himmelsspektakel genießen, wenn der größte und hellste Supermond des Jahres 2025 am Nachthimmel erscheint. Der November-Bibermond erreicht seinen Höhepunkt am 5. November 2025 um 14:19 Uhr MEZ, was den zweiten von drei Supermonden markiert, die Ende 2025 stattfinden. Dieses außergewöhnliche Phänomen tritt auf, wenn der Vollmond mit dem Zeitpunkt zusammenfällt, an dem der Mond der Erde am nächsten steht, was ein atemberaubendes visuelles Schauspiel schafft, das keine spezielle Ausrüstung erfordert.
Was Macht Diesen Supermond Besonders?
Der November-2025-Supermond ist besonders bemerkenswert, weil er die engste Annäherung eines jeden Vollmonds in diesem Jahr darstellt. Laut astronomischen Daten wird der Mond während dieses Ereignisses etwa 356.980 Kilometer von der Erde entfernt sein, wodurch er bis zu 14% größer und 30% heller erscheint als der durchschnittliche Vollmond. 'Dies ist die engste Annäherung des Mondes an die Erde während einer Vollmondphase im Jahr 2025,' erklärt Dr. Sarah Johnson, Astronomin an der Königlichen Sternwarte. 'Die Kombination aus perfektem Timing und Nähe schafft ein unvergessliches Beobachtungserlebnis.'
Das Phänomen entsteht durch die elliptische Umlaufbahn des Mondes um die Erde. Wenn die Vollmondphase mit dem Perigäum – dem Punkt in der Mondbahn, der der Erde am nächsten ist – zusammenfällt, erleben wir, was Astronomen einen Supermond nennen. Der technische Begriff für diese Ausrichtung ist Perigäum-Syzygie, obwohl der populärere Begriff 'Supermond' 1979 vom Astrologen Richard Nolle geprägt wurde.
Die Bibermond-Tradition
Der November-Vollmond ist traditionell als Bibermond bekannt, ein Name, der auf nordamerikanische Ureinwohnertraditionen zurückgeht. 'Dies war die Zeit, in der Biber aktiv ihre Dämme und Höhlen für den Winter bauten,' bemerkt Kulturhistoriker Dr. Michael Chen. 'Für viele Stämme markierte es auch die letzte Möglichkeit zu jagen, bevor die Flüsse zufroren.' Diese Namensgebungstradition spiegelt die tiefe Verbindung zwischen Himmelsereignissen und saisonalen Aktivitäten in traditionellen Kulturen wider.
Optimale Beobachtungsbedingungen
Die beste Zeit, um dieses spektakuläre Ereignis zu beobachten, ist während der ersten Stunde nach Mondaufgang, wenn der Mond tief am östlichen Horizont erscheint. Diese Zeit schafft, was als 'Mondtäuschung' bekannt ist, bei der der Mond deutlich größer erscheint als wenn er hoch am Himmel steht. 'Wenn der Mond nahe dem Horizont steht, vergleicht unser Gehirn ihn mit vertrauten Objekten wie Bäumen und Gebäuden, wodurch er riesig erscheint,' erklärt Wahrnehmungsexpertin Dr. Elena Rodriguez.
Die tiefe Position verleiht dem Mond auch eine wunderschöne gold-orange Färbung, da die Erdatmosphäre kürzere blaue Wellenlängen streut, wodurch wärmere Farben dominieren. Für Beobachter in Deutschland findet der Mondaufgang am 5. November gegen 16:30 Uhr Ortszeit statt, was perfekte Beobachtungsbedingungen bietet, wenn die Dunkelheit hereinbricht.
Fototipps für den Supermond
Fotografen haben eine einzigartige Gelegenheit, atemberaubende Bilder dieses Himmelsereignisses festzuhalten. Selbst Smartphone-Nutzer können beeindruckende Ergebnisse erzielen, indem sie einige einfache Richtlinien befolgen. 'Der Schlüssel ist, Vordergrundelemente einzubeziehen, die Maßstab und Kontext bieten,' rät professioneller Astrofotograf Mark Thompson. 'Silhouetten von Bäumen, Gebäuden oder Menschen vor dem riesigen Mond schaffen dramatische Kompositionen.'
Für diejenigen mit fortgeschrittenerer Ausrüstung kann die Verwendung eines Stativs und manueller Belichtungseinstellungen helfen, die Oberflächendetails des Mondes festzuhalten. Die erhöhte Helligkeit des Supermonds bedeutet, dass kürzere Verschlusszeiten möglich sind, was das Risiko von Bewegungsunschärfe verringert. Viele Fotografen empfehlen, die 'Looney-11'-Regel zu verwenden – Blende auf f/11 einstellen und Verschlusszeit auf 1/ISO – als Ausgangspunkt für Mondfotografie.
Wissenschaftliche Bedeutung und Zukünftige Ereignisse
Obwohl Supermonde hauptsächlich visuelle Spektakel sind, bieten sie auch Möglichkeiten für wissenschaftliche Beobachtungen. Die erhöhte Helligkeit erleichtert das Studium von Mondoberflächenmerkmalen, insbesondere der hellen Strahlen, die von Einschlagkratern ausgehen. 'Supermonde bieten ausgezeichnete Bedingungen für Amateurastronomen, um Mondmerkmale zu beobachten und zu dokumentieren,' bemerkt Dr. Johnson.
Dieses November-Ereignis ist Teil einer Reihe von drei aufeinanderfolgenden Supermonden im Jahr 2025, mit einem weiteren im Dezember. Das nächste Mal, dass der Mond so groß und hell während eines November-Vollmonds erscheinen wird, ist am 24. November 2026. Für diejenigen, die das Ereignis dieser Woche verpassen, bietet der Supermond im Dezember am 6. Dezember eine weitere ausgezeichnete Beobachtungsgelegenheit, obwohl er nicht so nah sein wird wie das spektakuläre Schauspiel im November.
Quellen: Sky at Night Magazine, NASA Space News, Wikipedia Supermond