SpaceX startet erstes Orbital-Hotelmodul 2026

SpaceX startet 2026 die ersten Orbital-Hotelmodule für Axiom Space und Vast Space und leitet damit eine neue Ära im Weltraumtourismus und kommerziellen Raumstationen ein.

Meilenstein im Weltraumtourismus naht

SpaceX wird 2026 das weltweit erste speziell gebaute Orbital-Hotelmodul starten und damit Geschichte schreiben. Dieses bahnbrechende Projekt stellt einen bedeutenden Fortschritt im kommerziellen Weltraumtourismus dar und folgt auf die Entscheidung der NASA, die Internationale Raumstation (ISS) bis 2030 außer Dienst zu stellen.

Axiom Space an der Spitze

Das in Houston ansässige Unternehmen Axiom Space entwickelt das Modul, das zunächst an der ISS andocken wird, bevor es zu einer frei fliegenden kommerziellen Raumstation wird. Das Unternehmen hat seine Fähigkeiten bereits durch mehrere Privatastronautenmissionen zur ISS unter Beweis gestellt, darunter die bevorstehende Ax-4-Mission im Juni 2025 mit Astronauten aus Indien, Polen und Ungarn.

Das Orbital-Hotel wird luxuriöse Einrichtungen bieten, darunter große Fenster mit Blick auf die Erde, private Schlafquartiere und spezialisierte Bereiche für wissenschaftliche Forschung. Axiom-CEO Michael Suffredini erklärte: "Wir schaffen ein Ziel, das Komfort mit modernsten Forschungskapazitäten verbindet."

Vast Spaces Haven-1 als Konkurrenz

Das in Kalifornien ansässige Unternehmen Vast Space entwickelt ebenfalls eine eigene kommerzielle Station namens Haven-1, deren Start für 2026 mit SpaceXs Falcon-9-Rakete geplant ist. Das zylindrische Modul wird 10 Meter lang sein und 80 Kubikmeter Druckvolumen für 4 Besatzungsmitglieder bieten.

Vasts Station verfügt über ein riesiges 1,1-Meter-Kuppelfenster für Panoramablicke auf die Erde und den Weltraum. "Wir bringen die Raumstationsproduktion zurück in die Vereinigten Staaten", sagte Vast-CEO Max Haot. Haven-1 wird über Starlink-Internetverbindung verfügen, den ersten Einsatz von Hochgeschwindigkeitsinternet auf einer kommerziellen Raumstation.

Das neue Weltraumrennen

Diese Entwicklung signalisiert einen Wandel von staatlich geführter Weltraumerkundung hin zu kommerziellen Unternehmungen. Mit der geplanten Außerdienststellung der ISS im Jahr 2030 hat die NASA private Unternehmen durch ihr Commercial Low Earth Orbit Destinations-Programm ermutigt, Ersatzstationen zu entwickeln.

Weltraumtourismus bleibt teuer - aktuelle Schätzungen gehen von Kosten um 55 Millionen Dollar pro Person für einen zweiwöchigen Aufenthalt aus. Branchenanalysten sagen jedoch voraus, dass die Kosten mit dem technologischen Fortschritt und zunehmendem Wettbewerb sinken werden. Sowohl Axiom als auch Vast planen, Regierungsastronauten, Privatpersonen und wissenschaftliche Forschungsmissionen zu beherbergen.

Zukünftige Erweiterung

Axiom plant, seine Station mit zusätzlichen Modulen zu erweitern, um schließlich einen Komplex mit mehr Wohnraum als die ISS zu schaffen. Vast hat noch ambitioniertere Pläne mit seiner Haven-2-Station, deren Fertigstellung für 2032 geplant ist. Sie wird über 1.000 Kubikmeter Druckvolumen verfügen und Platz für 12 Besatzungsmitglieder bieten.

Der Erfolg dieser Projekte könnte den Weg für orbitale Fertigung, fortgeschrittene medizinische Forschung in Schwerelosigkeit ebnen und als Sprungbrett für zukünftige Missionen zum Mond und Mars dienen. Während private Unternehmen in der niedrigen Erdumlaufbahn die Führung übernehmen, wird der Weltraum zugänglicher als je zuvor.

Lily Varga

Lily Varga ist eine ungarische Journalistin, die sich der Berichterstattung über Frauenrechte und soziale Gerechtigkeit widmet. Ihre Arbeit verstärkt die Stimmen marginalisierter Gruppen und treibt wichtige Diskussionen über Gleichberechtigung voran.

Read full bio →

You Might Also Like