Musk's Kongressstrategie für Amerika-Partei
Elon Musk hat angekündigt, dass sich seine neu gegründete Amerika-Partei zunächst auf Kongresssitze konzentrieren wird, nicht auf die Präsidentschaft. In einem X-Beitrag betonte Musk, dass die Unterstützung eines Präsidentschaftskandidaten möglich bleibt, aber Haus- und Senatswahlen im nächsten Jahr Priorität haben. Dieser Ansatz anerkennt, dass selbst wenige Sitze bei knappen Mehrheiten erheblichen Einfluss bringen könnten.
Präsidentschaftswahl Voraussetzungen
Musk kann selbst nicht kandidieren, da er in Südafrika geboren ist. Das Feld für 2028 bleibt unklar, wobei Vizepräsident Vance als Trumps potenzieller Nachfolger gilt, trotz Spekulationen über eine dritte Amtszeit.
Trumps Scharfe Kritik
Präsident Trump nannte Musks politische Ambitionen „lächerlich“ und warnte vor „völliger Zerrüttung und Chaos“. Auf Truth Social argumentierte Trump, das US-System sei nicht für Drittparteien ausgelegt, und verwies auf historische gescheiterte Präsidentschaftskandidaten trotz substantieller Wählerunterstützung.
Haushaltsstreit als Auslöser
Die Parteigründung folgt direkt auf Trumps umstrittenen Haushalt, der die Schuldenobergrenze um Billionen anhob. Musk hinterfragte den Sinn seiner Kosteneinsparungen bei Unternehmen wie X angesichts der Staatsverschuldung. Der Haushalt passierte knapp das Repräsentantenhaus (218-214) und benötigte die Stimme von Vizepräsident Vance im Senat nach republikanischem Widerstand.
Historischer Kontext Dritter Parteien
Während Präsidentschaftskampagnen Dritter wie Theodore Roosevelt (27% Stimmen 1912) und Ross Perot (19% 1992) scheiterten, zeigen Kongresserfolge ein praktikableres Modell. Unabhängige Senatoren wie Bernie Sanders und Angus King demonstrierten, wie nicht etablierte Politiker durch strategische Allianzen Einfluss ausüben können.
Musks Finanzieller Vorteil
Mit einem geschätzten Vermögen von 400 Milliarden Euro verfügt Musk über beispiellose Ressourcen für politische Mobilisierung. Seine Strategie zielt auf die Zwischenwahlen, wo ein Sitzgewinn Gesetzgebungsagenden blockieren könnte. Trump nannte Musk „entgleist“ und „ein Desaster“, was ihren Konflikt verschärft trotz Musks früherer Wahlkampfhilfe für Trump.