Präsident verlangt Führungswechsel bei Chip-Riesen
US-Präsident Donald Trump fordert den Rücktritt von Intel-Chef Lip-Bu Tan wegen Interessenkonflikten mit chinesischen Investitionen. Die Ankündigung ließ Intel-Aktien um 3,5% fallen.
Hintergrund des Konflikts
Lip-Bu Tan, der im März 2025 Intel-CEO wurde, leitete zuvor die Risikokapitalfirma Walden International. Laut Reuters investierte Tan zwischen 2012-2024 200 Millionen Dollar in hunderte chinesische Firmen, darunter einige mit Militärverbindungen.
Politischem Druck
Senator Tom Cotton befragte kürzlich Intels Vorstand zu Tans Verbindungen: "Unternehmen mit Staatshilfe müssen verantwortungsvoll mit Steuergeldern umgehen." Cadence Design Systems, wo Tan zuvor CEO war, gestand kürzlich Exportverstöße nach China.
Strategische Auswirkungen
Die US-Regierung subventioniert die heimische Chipproduktion, während Chinas Zugang zu Spitzentechnologie eingeschränkt wird. Intel, das bei KI-Chips hinter TSMC und Samsung zurückliegt, steht vor der Frage, ob Tans China-Expertise Vor- oder Nachteil ist.
Unternehmensantwort
Intel betont, dass Unternehmen und Tan sich "der nationalen Sicherheit verpflichtet" fühlen und mit Senator Cotton sprechen wollen. Auf Trumps Forderung gibt es noch keine offizielle Antwort.