Trump entlässt BLS-Chefin nach enttäuschenden Arbeitsmarktzahlen

Präsident Trump entließ BLS-Kommissarin Erika McEntarfer nach einem schwachen Arbeitsmarktbericht im Juli und beschuldigte sie ohne Beweise der politischen Manipulation. Der Bericht zeigte nur 73.000 neue Arbeitsplätze und Abwärtskorrekturen früherer Monate.

Präsident entlässt Statistik-Kommissarin

Präsident Donald Trump hat Erika McEntarfer, Kommissarin des Bureau of Labor Statistics (BLS), nach enttäuschenden Arbeitsmarktzahlen entlassen. Trump beschuldigte McEntarfer, monatliche Arbeitsberichte "für politische Zwecke" manipuliert zu haben, ohne Beweise vorzulegen.

Enttäuschende Arbeitsmarktdaten

Der jüngste BLS-Bericht zeigte nur 73.000 neue Arbeitsplätze im Juli - deutlich weniger als prognostiziert. Frühere Monatsdaten wurden ebenfalls nach unten korrigiert, was auf ein schwächeres Beschäftigungswachstum hindeutet. Obwohl solche Revisionen Routine sind, behauptete Trump, sie seien politisch motiviert.

Marktreaktion

Der enttäuschende Bericht verursachte einen Rückgang der US-Aktienmärkte um etwa 1,5%, was Anlegerbedenken hinsichtlich der Wirtschaftsgesundheit widerspiegelt. Der monatliche Arbeitsmarktbericht dient als wichtiger Wirtschaftsindikator.

Muster institutioneller Angriffe

Dies ist Trumps jüngste Konfrontation mit Behörden, die objektive Wirtschaftsbewertungen liefern. Zuvor hatte er Fed-Chef Jerome Powell für höhere Zinssätze kritisiert.

Über das BLS

Das BLS ist die wichtigste Bundesbehörde zur Messung der Arbeitsmarktaktivität, Arbeitsbedingungen und Preisänderungen in der Wirtschaft. Als unabhängige Statistikbehörde informieren ihre Daten direkt wirtschaftspolitische Entscheidungen.

Sebastian Ivanov

Sebastian Ivanov ist ein führender Experte für Technologieregulierung aus Bulgarien, der sich für ausgewogene digitale Politiken einsetzt, die Nutzer schützen und gleichzeitig Innovation fördern.

Read full bio →

You Might Also Like