US-Jobbericht streicht 911.000 Jobs: Auswirkungen auf Fed und Bitcoin

US-Jobbericht streicht 911.000 Positionen in historischer Revision, erhöht Fed-Zinssenkungserwartungen. Bitcoin zeigt Stabilität bei 112.769$.

Historische Jobdaten-Revision erschüttert Märkte

Das Bureau of Labor Statistics (BLS) hat die größte Abwärtsrevision in der US-Beschäftigungsgeschichte herausgegeben, wobei 911.000 Arbeitsplätze aus früheren Berichten entfernt wurden. Diese beispiellose Korrektur hat Schockwellen durch die Finanzmärkte gesendet und ernsthafte Fragen zur Zuverlässigkeit staatlicher Wirtschaftsdaten aufgeworfen.

Die Revision deckt den Zeitraum bis März 2025 ab und stellt die bedeutendste Gehaltsabrechnungsanpassung dar, die jemals verzeichnet wurde. Marktanalysten fragen sich, ob frühere optimistische Beschäftigungssignale den tatsächlichen Zustand der Wirtschaft genau widerspiegelten. "Das bedeutet, dass Zinssenkungen MÜSSEN passieren, aber die Märkte werden dadurch sicherlich auch verunsichert sein," kommentierte Krypto-Analyst Nathan Head.

Bemerkenswerte Stabilität von Bitcoin

Trotz der dramatischen Wirtschaftsnachrichten hat Bitcoin eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gezeigt. Die Kryptowährung wird bei 112.769$ gehandelt, ein Anstieg von 0,7%, während Ethereum stabil bei rund 4.349$ blieb. Solana übertraf mit einem Gewinn von 1,9% auf 218$, und XRP hielt sich bei 3,01$. Die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen liegt laut Kraken-Daten bei 3,91 Billionen Dollar.

Krypto-Investor Scott Melker, bekannt als The Wolf of All Streets, äußerte tiefe Skepsis gegenüber der Datenintegrität der Regierung: "Unmöglich, irgendwelchen Arbeitsmarktzahlen zu glauben. Sie werden konsequent nach unten revidiert, also waren sie bereits fragwürdig. Jetzt haben wir die größte Abwärtsrevision aller Zeiten eine Woche bevor die Fed unter Druck steht zu senken. Unsinn."

Federal Reserve Implikationen

Alle Augen sind jetzt auf das bevorstehende Treffen der Federal Reserve am 17. September gerichtet, bei dem politische Entscheidungsträger voraussichtlich Zinsentscheidungen bekannt geben werden. Das CME FedWatch-Tool zeigt eine 99,4%ige Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte an, wobei einige Analysten die Möglichkeit einer aggressiveren Senkung um 50 Basispunkte vorschlagen.

Laut offiziellen BLS-Daten deutet diese Revision darauf hin, dass die US-Wirtschaft möglicherweise anfälliger ist als bisher angegeben. Ein schwächerer Arbeitsmarkt könnte die Fed veranlassen, schnellere und tiefere Zinssenkungen umzusetzen, die typischerweise risikoreichen Vermögenswerten wie Bitcoin zugutekommen.

Marktausblick und institutionelle Auswirkungen

Einige Analysten sagen voraus, dass ein Paket von 75-100 Basispunkten an Zinssenkungen während 2025 Zuflüsse von 6 Milliarden Dollar in Bitcoin-ETFs antreiben könnte. Allerdings warnt JPMorgan vor potenziellen "Sell-the-News"-Szenarien, in denen positive Zinssenkungsnachrichten Gewinnmitnahmen auslösen könnten anstatt neue Investitionsbegeisterung.

Die Kombination aus wirtschaftlicher Unsicherheit und wachsendem institutionellem Interesse an digitalen Vermögenswerten positioniert Bitcoin im Zentrum der Aufmerksamkeit der Finanzmärkte. Das Vertrauensdefizit in traditionelle Wirtschaftsdaten könnte den Fall für dezentralisierte, knappe Vermögenswerte wie Bitcoin als zuverlässige Alternativen zu staatlich verwalteten Finanzsystemen weiter stärken.

Emma Dupont

Emma Dupont ist eine engagierte Klimareporterin aus Frankreich, bekannt für ihren Einsatz für Nachhaltigkeit und ihren einflussreichen Umweltjournalismus, der weltweit Bewusstsein schafft.

Read full bio →

You Might Also Like