Israel greift Hamas-Führung in Doha an, Katar verurteilt Angriff

Israel griff Hamas-Führung in Doha an, zielte auf Khalil al-Hayya. Katar verurteilt Angriff als Völkerrechtsverletzung, Israel behauptet Vorabinformation und US-Zustimmung.

Israelischer Luftangriff zielt auf Hamas-Führung in katarischer Hauptstadt

Israelische Streitkräfte führten am Dienstag einen gezielten Luftangriff gegen hochrangige Hamas-Funktionäre in Doha, Katar, durch, was eine signifikante Eskalation des anhaltenden Konflikts darstellt. Mehrere Explosionen wurden in der katarischen Hauptstadt gemeldet, als die israelische Luftwaffe das angriff, was sie als "wichtige Hamas-Führungsziele" beschrieb.

Hochrangiges Ziel

Israelische Medien identifizierten Khalil al-Hayya, einen prominenten Hamas-Führer und Mitglied des temporären Leitungsgremiums der Organisation, als primäres Ziel des Einsatzes. Al-Hayya ist seit der Bildung des temporären Komitees nach der Ermordung von Ismail Haniyeh im Juli 2024 eine zentrale Figur in der Hamas-Führung.

"Die Mitglieder der Hamas-Führung, die heute angegriffen wurden, leiten seit Jahren die Aktivitäten der Terrororganisation und sind direkt verantwortlich für das Massaker vom 7. Oktober und die Kriegsführung gegen den Staat Israel," erklärten die israelischen Streitkräfte offiziell.

Scharfe Verurteilung durch Katar

Katar verurteilte umgehend, was es einen "feigen Angriff" nannte, und beschuldigte Israel der Verletzung des Völkerrechts. Der Golfstaat hat als wichtiger Vermittler in Waffenstillstandsverhandlungen zwischen Israel und Hamas während des gesamten Konflikts gedient.

Laut Reuters behauptete ein israelischer Beamter, dass Katar im Vorüber über den Einsatz informiert worden sei und dass der amerikanische Präsident Trump seine Zustimmung zu dem Angriff gegeben habe. Die Hamas-Führung unterhält seit Jahren eine Präsenz in Doha und nutzt die Stadt als Basis für diplomatische Aktivitäten und Verhandlungen.

Gestörte Waffenstillstandsgespräche

Der Zeitpunkt des Angriffs ist besonders signifikant, da sich die Hamas-Führung angeblich traf, um einen amerikanischen Vorschlag für einen Waffenstillstand zu diskutieren, als der Angriff stattfand. Das in Katar ansässige Al Jazeera berichtete, dass das Treffen der Bewertung der jüngsten Friedensinitiative amerikanischer Vermittler galt.

Verifiziertes Filmmaterial aus Doha zeigte Rauchwolken, die nach den Explosionen über der Stadt aufstiegen. Die genauen Standorte der Angriffe und das Ausmaß der Schäden bleiben unklar, ebenso wie mögliche Opfer des Einsatzes.

Diese Entwicklung erfolgt vor dem Hintergrund anhaltender Spannungen in der Region und stellt eine dramatische Ausweitung israelischer Militäroperationen über traditionelle Konfliktzonen hinaus dar. Der Angriff auf ausländischem Boden markiert einen signifikanten Bruch mit früheren Engagementmustern und könnte erhebliche diplomatische Auswirkungen haben.

Lucas Martin

Lucas Martin ist ein preisgekrönter Technologiekorrespondent einer großen französischen Tageszeitung, bekannt dafür, komplexe Technologiethemen für ein breites Publikum verständlich zu machen.

Read full bio →

You Might Also Like