Nvidias H20-Chip-Export nach China verzögert sich
Der amerikanische Chip-Designer Nvidia hat bekannt gegeben, dass seine erwarteten H20-Chip-Exporte nach China trotz einer bahnbrechenden Vereinbarung mit dem Weißen Haus nicht realisiert wurden. Das Unternehmen bestätigte, dass in den letzten Monaten keine H20-Chips an chinesische Kunden verschifft wurden und auch im kommenden Quartal keine erwartet werden.
Beispiellose Umsatzbeteiligungsvereinbarung
Die im Juli 2025 angekündigte Vereinbarung stellte einen neuartigen Ansatz für Technologieexportkontrollen dar. Im Austausch für die Erlaubnis, die spezialisierten H20-Chips nach China zu exportieren, stimmte Nvidia zu, 15% des Umsatzes aus diesen Verkäufen an das US-Finanzministerium zu transferieren. Diese Regelung markierte das erste Mal, dass ein privates Unternehmen eine solche Umsatzbeteiligungsvereinbarung mit der US-Regierung für Technologieexporte einging.
Technische und politische Komplexitäten
Die H20-Chips wurden speziell für den chinesischen Markt entwickelt, um den US-Exportbeschränkungen zu entsprechen und dennoch fortschrittliche Rechenkapazitäten zu bieten. Diese Chips basieren auf Nvidias Hopper-Architektur und sind essentiell für die Entwicklung künstlicher Intelligenz und den Betrieb von Rechenzentren.
Laut Nvidias Finanzvorstand Colette Kress "prüft die US-Regierung seit Ende Juli Lizenzen, um H20-Chip-Verkäufe an chinesische Kunden zu ermöglichen." Obwohl für einige chinesische Kunden Genehmigungen erteilt wurden, wurde die tatsächliche Auslieferung von Chips ausgesetzt, bis der Umsatzbeteiligungsmechanismus formalisiert ist.
Widerstand auf dem chinesischen Markt
Zusätzlich üben chinesische Behörden reportedly Druck auf inländische Unternehmen aus, den Kauf von H20-Chips zu vermeiden. Obwohl nicht offiziell verboten, ist der Erwerb dieser amerikanischen Chips laut chinesischen Rechenzentrumsbetreibern, die mit Finanzmedien sprachen, "politisch inkorrekt" geworden.
Finanzielle Auswirkungen und Marktposition
Nvidia schätzt potenzielle Verkäufe von 2-5 Milliarden Dollar an H20-Chips in den nächsten drei Monaten, abhängig von politischen Entwicklungen. Das Unternehmen wurde kürzlich zum wertvollsten börsennotierten Unternehmen der Welt mit einer Marktkapitalisierung von über 4,36 Billionen Dollar, angetrieben durch massive Nachfrage nach seinen KI-optimierten Chips.
In den letzten sechs Monaten meldete Nvidia Gewinne von über 45 Milliarden Dollar, was seine dominante Position in der Halbleiterindustrie unterstreicht und die entscheidende Rolle, die seine Technologie in der Entwicklung künstlicher Intelligenz weltweit spielt.