Qualcomm und BMW enthüllen revolutionäres automatisiertes Fahrsystem

Qualcomm und BMW enthüllen Snapdragon Ride Pilot, ein revolutionäres automatisiertes Fahrsystem in 60 Ländern validiert. Die KI-Technologie debütiert im BMW iX3 und expandiert bis 2026 auf 100+ Länder.

Durchbruchpartnerschaft liefert Next-Generation Autonome Technologie

Qualcomm Technologies und BMW Group haben gemeinsam Snapdragon Ride Pilot vorgestellt, ein bahnbrechendes automatisiertes Fahrsystem, das das Ergebnis einer dreijährigen Zusammenarbeit ist. Das System feierte sein globales Debüt im neuen BMW iX3 auf der IAA Mobility 2025 und markiert damit einen bedeutenden Meilenstein in der Automobilinnovation.

Globale Validierung und skalierbare Plattform

Das KI-gestützte Snapdragon Ride Pilot-System wurde für den Einsatz in 60 Ländern weltweit validiert, mit Plänen zur Expansion auf über 100 Länder bis 2026. Diese skalierbare Plattform ermöglicht kosteneffiziente Einzelkamera-Aktivsicherheitssysteme und skaliert bis zu Multi-Kamera-, Multi-Radar-Level-2+-Autobahn- und städtischen automatisierten Fahrfunktionen.

"Unsere Zusammenarbeit mit BMWs erstklassigem Engineering-Team war wirklich transformativ," sagte Nakul Duggal, Group General Manager bei Qualcomm Technologies. "Gemeinsam haben wir Snapdragon Ride Pilot geschaffen—ein revolutionäres Fahrerassistenzsystem, das Sicherheit priorisiert und einen neuen Standard für die Branche setzt."

Fortschrittliche Software-Stack-Architektur

Das System verfügt über einen ausgeklügelten Software-Stack, der von über 1.400 Spezialisten in Deutschland, den USA, Schweden, Rumänien und dem BMW AD Test Center in Tschechien entwickelt wurde. Die Architektur umfasst:

  • 360-Grad-Wahrnehmung: Kamerabasierte Vision-Stack für Objekterkennung, Rundumsicht, Spurerkennung und Verkehrszeicheninterpretation
  • Sicherheits-first-Ansatz: Einhaltung der Automotive Safety Integrity Levels (ASIL) und Funktionaler Sicherheitsstandards
  • Fortschrittliches kontextbewusstes Fahren: Kombination von regelbasierten und KI-basierten Modellen für Verhaltensvorhersage

BMW iX3: Die erste Implementierung

Der BMW iX3 verfügt über das, was BMW das "Superhirn des automatisierten Fahrens" nennt—einen zentralen intelligenten Computer, der von Snapdragon Ride SoCs angetrieben wird und 20-mal mehr Rechenleistung bietet als vorherige Generationen. Das System ermöglicht erweiterte Fähigkeiten einschließlich kontextueller Spurwechsel, freihändiges Autobahnfahren und KI-gestützte Parkassistenz.

"Gemeinsam mit Qualcomm Technologies haben wir ein bahnbrechendes System geschaffen," erklärte Dr. Mihiar Ayoubi, Senior Vice President bei BMW Group. "Diese Zusammenarbeit hat es uns ermöglicht, ein modernstes Fahrerassistenzsystem zu entwickeln, das einen neuen Maßstab setzt."

Zukünftige Verfügbarkeit und Branchenauswirkungen

Snapdragon Ride Pilot ist jetzt für alle globalen Automobilhersteller und Tier-1-Zulieferer über Qualcomm Technologies verfügbar. Das System unterstützt Over-the-Air-Updates und nutzt Flottendaten, um sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, wodurch Sicherheit und Komfort während der gesamten Fahrzeuglebensdauer verbessert werden. Diese Partnerschaft signalisiert eine neue Ära in der Automobiltechnologie, in der die Zusammenarbeit zwischen Halbleiterunternehmen und Automobilherstellern beispiellose Innovationen vorantreibt.

William Lee

William Lee ist ein renommierter amerikanischer Journalist, der sich auf Justizangelegenheiten und Rechtsberichterstattung spezialisiert hat. Seine Arbeit bietet entscheidende Einblicke in das Justizsystem.

Read full bio →

You Might Also Like