Menschliches Wissen wird zur kritischen Basis für KI

Menschlich kuratiertes Wissen von Wikipedia ist entscheidend, um KI-Systeme vor Modellkollaps zu bewahren. Freiwillige Redakteure liefern transparente, überprüfbare Inhalte in 300+ Sprachen, auf die KI angewiesen ist. Wikimedia fordert von KI-Entwicklern korrekte Quellenangabe und finanzielle Unterstützung.

Menschlich kuratiertes Wissen wird zur kritischen Basis für KI

Während generative künstliche Intelligenz die digitale Landschaft neu gestaltet, war die Rolle von Wikipedia als Wissensrückgrat des Internets noch nie so entscheidend. Obwohl KI-Systeme Inhalte in nie dagewesenem Umfang erstellen können, sind sie grundlegend auf menschlich kuratierte Wissensquellen wie Wikipedia angewiesen, um Modellkollaps zu verhindern – ein Phänomen, bei dem KI-Systeme degenerieren, wenn sie mit ihrer eigenen Ausgabe trainiert werden.

'Generative KI kann ohne kontinuierlich aktualisiertes, von Menschen geschaffenes Wissen nicht existieren,' erklärt die Wikimedia Foundation in ihrer aktuellen Analyse. 'Ohne dieses Wissen werden KI-Systeme in Modellkollaps verfallen.'

Das menschliche Element, das KI nicht ersetzen kann

Die Stärke von Wikipedia liegt in seiner globalen Gemeinschaft freiwilliger Redakteure, die an komplexen Prozessen der Diskussion, Debatte und Konsensbildung teilnehmen, die KI nicht replizieren kann. Diese menschlichen Mitwirkenden bringen einzigartige Elemente in die Wissensschaffung ein, die aktuellen KI-Systemen fehlen – von der Entdeckung von Archivmaterial bis zur Fotodokumentation unterrepräsentierter Orte und Ereignisse.

Der Wissenschaftskommunikator Hank Green stellte kürzlich die Frage, ob KI sich selbst auffressen würde, und betonte damit die fundamentale Abhängigkeit der KI von menschlichen Wissensquellen. Wikipedias Gemeinschaften freiwilliger Redakteure, Hunderttausende stark, verbessern ständig die Informationen der Plattform in über 300 Sprachen und bieten so ein mehrsprachiges Korpus, das die Entwicklung inklusiver, kulturell bewusster KI-Modelle unterstützt.

Transparenz und Vertrauen in einer KI-gesteuerten Welt

Wikipedia glänzt dort, wo viele KI-Systeme kämpfen: Transparenz und Überprüfbarkeit. Im Gegensatz zu KI-Systemen, die halluzinieren und glaubwürdig klingende falsche Informationen produzieren können, sind Wikipedias Prozesse öffentlich protokolliert und seine Zitate verweisen auf zuverlässige Quellen. 'Jeder sieht exakt die gleichen Informationen auf Wikipedia; es gibt keine Algorithmen, die Ihr Verhalten verfolgen oder Ihnen Inhalte zur Gewinnmaximierung liefern,' bemerkt die Foundation.

Dieser menschenzentrierte Ansatz der Wissensschaffung liefert hochwertige, zuverlässige Informationen, die durch regelmäßige redaktionelle Zusammenarbeit und Meinungsverschiedenheiten zu neutraleren und umfassenderen Artikeln führen. Das Engagement der Plattform für Offenheit hat sie zu einer der vertrauenswürdigsten Informationsquellen der Welt gemacht.

Wikipedias vorsichtige KI-Integrationsstrategie

Die Wikimedia Foundation hat eine dreijährige KI-Strategie entwickelt, die darauf abzielt, menschliche Mitwirkende zu unterstützen anstatt sie zu ersetzen. 'Wir erkennen das Potenzial der KI, uns dabei zu helfen, unsere Mission zu erfüllen, vertrauenswürdige Informationen für mehr Menschen zugänglicher zu machen,' erklärt die Organisation. 'Dies muss jedoch auf die Wikipedia-Art geschehen – was bedeutet, dass wir Menschen beim Erstellen und Teilen von Wissen unterstützen und sie nicht ersetzen.'

Ein Großteil der Strategie konzentriert sich darauf, KI zu nutzen, um alltägliche Aufgaben wie die Markierung von Vandalismus zu automatisieren, wodurch Freiwillige mehr Zeit für komplexere Arbeiten in der Inhaltserstellung und -überprüfung erhalten. Freiwillige erstellen und wahren Richtlinien für verantwortungsvollen KI-Einsatz auf Wikipedia, um sicherzustellen, dass diese Technologien menschliche Mitwirkende unterstützen anstatt zu ersetzen.

Der kritische Aufruf an KI-Entwickler

Während Wikipedia sich seinem 25. Jubiläum im Januar 2026 nähert, ruft die Foundation KI-Entwickler dazu auf, Wikipedia-Inhalte verantwortungsvoll durch zwei Schlüsselaktionen zu nutzen: Zuschreibung und finanzielle Unterstützung.

Richtige Zuschreibung bedeutet, dass generative KI-Systeme die menschlichen Beiträge angeben müssen, die sie zur Erstellung von Ausgaben nutzen. Dies erhält, was die Foundation einen 'Tugendkreislauf' nennt, der die menschlichen Beiträge fortsetzt, die die Trainingsdaten schaffen, auf die diese Technologien angewiesen sind.

Finanzielle Unterstützung beinhaltet, dass KI-Entwickler über die Wikimedia Enterprise-Plattform ordnungsgemäß auf Wikipedias Inhalte zugreifen. Dieses kostenpflichtige Opt-in-Produkt ermöglicht es Unternehmen, Wikipedia-Inhalte im großen Maßstab zu nutzen, ohne die Server zu überlasten, und gleichzeitig die Non-Profit-Mission zu unterstützen.

'Durch richtige Quellenangabe und bessere finanzielle Unterstützung für die technologischen Auswirkungen der KI auf Wikipedia können KI-Entwickler sowohl ihre eigene langfristige Zukunft als auch die von Wikipedia sichern,' betont die Foundation.

Die Zukunft menschlichen Wissens in einer KI-Welt

Studien zeigen, dass wenn KI-Entwickler Wikipedia von Trainingsdaten ausschließen, ihre Modelle deutlich weniger genaue, weniger vielfältige und weniger überprüfbare Ausgaben produzieren. Wikipedia bleibt 'der letzte beste Ort im Internet' – die einzige Seite dieser Größenordnung mit Standards für Überprüfbarkeit, Neutralität und Transparenz, die Informationen im gesamten Web antreiben.

Während die digitale Welt zunehmend mit KI-generierten Inhalten gesättigt wird, wird Wikipedias menschlich kuratiertes Wissen wertvoller denn je. Das 25-jährige Erbe der Plattform zeigt, dass, obwohl sich die Technologie weiterentwickelt, der grundlegende Bedarf an zuverlässigen, von Menschen verifizierten Informationen konstant bleibt.

'In einer Welt, die zunehmend von KI überschwemmt wird, ist Wikipedias menschliches Wissen wertvoller für die Welt als je zuvor,' schließt die Foundation. 'Während wir über diesen Meilenstein nachdenken, sind wir optimistisch, dass es Wikipedia in 25 Jahren immer noch geben wird, um sicherzustellen, dass das Internet auch für kommende Generationen kostenlose, genaue, menschliche Wissen bietet.'

Amina Khalid

Amina Khalid ist eine kenianische Schriftstellerin, die sich auf sozialen Wandel und Aktivismus in Ostafrika konzentriert. Ihre Arbeit erforscht Basisbewegungen und transformative Gerechtigkeit in der gesamten Region.

Read full bio →

You Might Also Like