Südkorea startet große KI-Infrastrukturinitiative
Südkorea setzt voll auf globale KI-Führerschaft mit neuen nationalen Infrastrukturinvestitionen. Das Ministerium für Wissenschaft und IKT kündigte Pläne für 18.000 Hochleistungs-GPUs und Steueranreize an, um die Beteiligung des Privatsektors an der KI-Entwicklung zu beschleunigen.
Aufbau der KI-Grundlage
Die am 20. Februar 2025 vorgestellte Initiative soll Korea zu einem Top-Tech-Standort machen. Sie baut auf Präsident Yoon Suk Yeols KI-Halbleiterinitiative vom letzten April auf, die 9,4 Billionen Won (7 Mrd. $) für die KI-Entwicklung bis 2027 bereitstellt. Ein spezieller Fonds in Höhe von 1,4 Billionen Won unterstützt innovative KI-Halbleiter-Startups.
Nationales KI-Komitee übernimmt Führung
Das im September 2024 gegründete Nationale KI-Komitee leitet diese Transformation. Präsident Yoon bezeichnete es als "den zentralen Punkt der öffentlich-privaten Zusammenarbeit, der Kernkompetenzen im Land vereint". Das Komitee modernisiert Vorschriften, um Innovation und Schutz in Einklang zu bringen.
Globaler Tech-Wettlauf heizt sich auf
Südkoreas Schritt erfolgt vor dem Hintergrund eines intensiven globalen KI-Wettbewerbs. Die USA kündigten kürzlich 500 Mrd. $ an privaten KI-Infrastrukturmitteln an, während China und EU-Länder ähnliche Investitionen tätigen. Südkoreas Strategie konzentriert sich auf spezialisierte Infrastruktur zur Gewinnung internationaler KI-Talente.