Bedingungsloses Grundeinkommen: Was Wir aus Kanada, Finnland und den USA Gelernt Haben

BGE-Pilotprojekte in Kanada, Finnland und den USA zeigen verbesserte psychische Gesundheit, stabile Beschäftigung und verantwortungsvolle Ausgaben, aber Skalierbarkeit bleibt eine Herausforderung.
bge-kanada-finnland-usa

Bedingungsloses Grundeinkommen: Was Wir Gelernt Haben

Das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) steht weltweit im Fokus, mit Pilotprojekten in Kanada, Finnland und den USA, die Einblicke in mögliche Auswirkungen auf Arbeitsplatzverlust, psychische Gesundheit und Ausgabeverhalten geben. Hier eine Zusammenfassung der Ergebnisse.

Kanadas Mincome-Experiment

In den 1970er Jahren führte Kanada das Mincome-Experiment in Dauphin, Manitoba, durch, wo Familien mit niedrigem Einkommen ein garantiertes Jahreseinkommen erhielten. Die Ergebnisse waren bahnbrechend: Krankenhauseinweisungen sanken um 8,5 %, vor allem aufgrund weniger alkoholbedingter Unfälle und psychischer Probleme. Zudem stiegen die Abschlussquoten an Schulen, mit 100 % Einschreibung im letzten Jahr 1976. Das Experiment zeigte keine signifikante Reduzierung der Beschäftigung, was die Befürchtung widerlegt, dass BGE Arbeit entmutigt.

Finnlands BGE-Pilot

Finnlands zweijähriger BGE-Versuch (2017-2019) zahlte 2.000 Arbeitslosen 560 € monatlich. Entgegen den Befürchtungen fanden Empfänger eher stabile Vollzeitjobs als unsichere Teilzeitstellen. Auch die psychische Gesundheit verbesserte sich durch weniger finanziellen Stress.

US-Versuche und lokale Initiativen

In den USA zeigten kleinere BGE-Versuche, wie in Stockton, Kalifornien, dass Empfänger das Geld hauptsächlich für Grundbedürfnisse wie Nahrung und Versorgung ausgaben. Die psychische Gesundheit verbesserte sich, und Teilnehmer berichteten von größerer finanzieller Stabilität. Die Skalierbarkeit bleibt jedoch aufgrund hoher Kosten eine Herausforderung.

Wichtige Erkenntnisse

  • BGE reduziert die Beschäftigung nicht signifikant.
  • Psychische Gesundheit und Bildungsergebnisse verbessern sich mit finanzieller Sicherheit.
  • Ausgaben konzentrieren sich auf Grundbedürfnisse, nicht auf Luxus.

Obwohl BGE vielversprechend ist, bleiben Fragen zu Finanzierung und Skalierbarkeit. Die Lehren aus diesen Versuchen könnten künftige Sozialpolitiken weltweit prägen.

Amina Khalid
Amina Khalid

Amina Khalid ist eine kenianische Schriftstellerin, die sich auf sozialen Wandel und Aktivismus in Ostafrika konzentriert. Ihre Arbeit erforscht Basisbewegungen und transformative Gerechtigkeit in der gesamten Region.

Read full bio →

You Might Also Like