Jupiter war früher doppelt so groß wie heute und hatte ein 50-mal stärkeres Magnetfeld

Wissenschaftler fanden heraus, dass Jupiter früher doppelt so groß war und ein viel stärkeres Magnetfeld hatte, basierend auf Studien seiner Monde.
jupiter-frueher-gross-magnetfeld

Jupiter, bereits der größte Planet in unserem Sonnensystem, war einst viel größer, wie Wissenschaftler herausgefunden haben. Eine neue Studie in Nature Astronomy zeigt, dass Jupiter in seinen frühen Jahren doppelt so groß war und ein 50-mal stärkeres Magnetfeld hatte.

Die Forscher Konstantin Batygin und Fred Adams untersuchten die kleinen Monde Amalthea und Thebe, um den ursprünglichen Zustand des Planeten zu rekonstruieren. Ihre Ergebnisse geben Einblicke in die frühe Entstehung unseres Sonnensystems.

Ava Bakker
Ava Bakker

Ava Bakker ist eine renommierte niederländische Wissenschafts- und Raumfahrtkorrespondentin, deren aufschlussreiche Berichterstattung kosmische Wunder einem weltweiten Publikum näherbringt. Ihre Arbeit verbindet komplexe Astrophysik mit öffentlichem Verständnis.

Read full bio →

You Might Also Like