Globale Börsen stürzen durch Tech-Verkäufe und Bitcoin-Einbruch

Globale Börsen stürzen aufgrund von Tech-Verkäufen, Bitcoin fällt unter 100.000 US-Dollar und die Erwartungen für Zinssenkungen der Fed nehmen ab.

Bitcoin (BTC) $99559.00 ▼ -2.86%
boersen-stuerzen-tech-verkaufe-bitcoin
Image for Globale Börsen stürzen durch Tech-Verkäufe und Bitcoin-Einbruch

Großer Börsenverkauf breitet sich weltweit aus

Die globalen Finanzmärkte haben am Freitag, den 14. November 2025, einen signifikanten Rückgang erlebt, wobei Technologieaktien eine breite Verkaufswelle anführten, die sich von der Wall Street zu asiatischen Märkten ausbreitete und Bitcoin unter die psychologische Marke von 100.000 US-Dollar zog. Die Verkaufswelle spiegelt wachsende Anlegerbedenken hinsichtlich der Zinspolitik der Federal Reserve und breitere wirtschaftliche Unsicherheiten wider.

Wall Street erleidet Verluste

Die US-Märkte verzeichneten am Donnerstag erhebliche Verluste, wobei der Dow Jones Industrial Average um 800 Punkte (-1,7%) auf 47.457,22 fiel. Der technologie-lastige Nasdaq Composite sank um 2,3% auf 22.870,36, während der S&P 500 um 1,7% auf 6.737,49 zurückging. Der Philadelphia Semiconductor Index, ein wichtiger Indikator für Chip-Hersteller, stürzte um 3,7% ab, da Anleger zunehmend vorsichtiger bei den aufgeblähten Bewertungen im Bereich der künstlichen Intelligenz wurden.

'Der Markt bewertet eindeutig die Nachhaltigkeit des KI-getriebenen Aufschwungs neu, den wir in diesem Jahr gesehen haben', sagte Marktanalystin Sarah Chen von Goldman Sachs. 'Wenn man überdehnte Bewertungen mit Unsicherheiten über die Fed-Politik kombiniert, entsteht ein perfekter Sturm für Gewinnmitnahmen.'

Asiatische Märkte folgen dem Trend

Die Verkaufswelle breitete sich schnell auf asiatische Märkte aus, wobei der japanische Nikkei 225 um 1,8% fiel und der südkoreanische Kospi um 3,8% einbrach. Chinesische Märkte gingen ebenfalls zurück, trotz gemischter Wirtschaftsdaten, die Wachstum im Einzelhandel, aber eine Verlangsamung der Industrieproduktion zeigten. Technologieaktien wurden in der Region besonders hart getroffen, wobei SK Hynix um 8,6% fiel und Samsung Electronics 5,5% verlor.

Der chinesische E-Commerce-Gigant JD.com setzte seinen Rückgang mit 5,6% im Hongkong-Handel fort, trotz besserer als erwarteter Quartalsergebnisse. Andere große Tech-Akteure wie Alibaba (-3,8%), Tencent (-1,5%) und Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (-2,1%) verzeichneten alle signifikante Verluste.

Federal-Reserve-Unsicherheit belastet Märkte

Die Marktturbulenzen treten inmitten wachsender Unsicherheit über den nächsten Schritt der Federal Reserve auf. Laut dem CME FedWatch Tool ist die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Dezember auf nur 52,1% gesunken, verglichen mit fast 70% in der Vorwoche. Diese Verschiebung spiegelt Äußerungen von Fed-Beamten wider, die Vorsicht bei weiteren Lockerungen nahelegen.

'Die Schwelle für zusätzliche Lockerungen auf kurze Sicht ist relativ hoch', erklärte die Präsidentin der Boston Fed, Susan Collins, in jüngsten Äußerungen und wiederholte damit den vorsichtigen Ton von Fed-Chef Jerome Powell.

Bitcoin bricht unter wichtiges Niveau

Der Kryptomarkt wurde von der Verkaufswelle nicht verschont, wobei Bitcoin um 2,9% auf 96.929 US-Dollar fiel und unter die psychologisch wichtige Marke von 100.000 US-Dollar rutschte - zum ersten Mal seit Mai. Der Rückgang stellt einen 23%igen Rückgang vom Rekordhoch von Bitcoin im Oktober von über 126.300 US-Dollar dar.

Analysten führen die Schwäche von Kryptowährungen auf breitere risikoscheue Stimmungen und Bedenken hinsichtlich Unternehmen zurück, die erhebliche Krypto-Vermögenswerte in ihren Bilanzen halten. 'Wenn traditionelle Märkte verkaufen, folgt Krypto meist', bemerkte Krypto-Analyst Mark Johnson. 'Die 100.000-Dollar-Marke war eine kritische psychologische Unterstützung, und ihr Durchbrechen könnte weitere Verkäufe auslösen.'

Unternehmensergebnisse und Zahlen

Bei einzelnen Aktien fielen Disney-Aktien um 7,8%, nachdem das Entertainment-Unternehmen eine flache Quartalsumsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gemeldet hatte, obwohl es sein Aktienrückkaufprogramm auf 7 Milliarden US-Dollar verdoppelte. Im Gegensatz dazu stieg Cisco Systems um 4,6% nach besser als erwarteten Gewinnzahlen und einer erhöhten Gewinnprognose.

Das Private-Equity-Unternehmen CVC Capital Partners, kürzlich in den AEX-Index aufgenommen, meldete starke Ergebnisse im dritten Quartal mit 17,8 Milliarden Euro an neuem Kapital, das im vergangenen Jahr eingeworben wurde, was das gesamte verwaltete Vermögen auf 142 Milliarden Euro erhöhte. CEO Rob Lucas beschrieb das Quartal in der Aktivitätenupdate des Unternehmens als 'stark'.

Letzter Börsentag für Just Eat Takeaway

Freitag markiert den letzten Börsentag für Just Eat Takeaway.com, da Prosus seine 4-Milliarden-Euro-Übernahme des Essenslieferunternehmens abschließt. Der Deal, der Prosus 98,19% Eigentum gibt, stellt das Ende einer Ära für das Unternehmen dar, das 2000 von Jitse Groen gegründet wurde. Die Aktie wird ab dem 17. November von der Euronext Amsterdam gestrichen.

Europäische Börsen werden voraussichtlich niedriger eröffnen, wobei AEX-Futures einen Rückgang von 0,7% bei der Eröffnungsglocke anzeigen. Der Volatilitätsindex (VIX) ist auf 20 Punkte gestiegen, was zunehmende Marktunsicherheit widerspiegelt, während die US-10-Jahres-Staatsanleihenrendite bei 4,106% lag.

Während die Märkte diese Phase erhöhter Volatilität navigieren, beobachten Anleger die Veröffentlichungen wirtschaftlicher Daten und Signale von Zentralbanken genau, die in den kommenden Sitzungen Richtung geben könnten.

Das könnte ihnen auch gefallen