
Investoren in amerikanischen Stahlunternehmen reagierten begeistert auf die Verdoppelung der US-Importzölle auf Stahl und Aluminium, die Präsident Donald Trump in der Nacht angekündigt hatte. Im außerbörslichen Handel an der Wall Street stiegen die Aktien des Stahlproduzenten Cleveland-Cliffs um 26 Prozent. Handelspartner wie Kanada und Australien verurteilten die Zollerhöhung jedoch sofort.
Die Verdoppelung der Stahl- und Aluminiumzölle von 25 auf 50 Prozent verschärft Trumps Handelskrieg und erfolgte nur wenige Stunden, nachdem er China beschuldigt hatte, eine Vereinbarung mit den USA zu verletzen, Zölle und Handelsbeschränkungen für kritische Mineralien zurückzunehmen.
Die kanadische Handelskammer verurteilte die Zollerhöhung schnell als 'im Widerspruch zur nordamerikanischen Wirtschaftssicherheit'. Auch die linksgerichtete Regierung Australiens kritisierte die Maßnahme als 'ungerechtfertigt und nicht die Tat eines Freundes'.
Investoren scheinen davon auszugehen, dass die neuen Zölle die Gewinne amerikanischer Stahlunternehmen erhöhen werden. Nicht nur Cleveland-Cliffs stieg im außerbörslichen Handel stark, auch Steel Dynamics und Nucor legten um mehr als 5 Prozent zu.