
Massive Proteste für Bolsonaro am brasilianischen Unabhängigkeitstag
Zehntausende Brasilianer gingen am Unabhängigkeitstag im ganzen Land auf die Straße, um ihre Unterstützung für den ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro zu zeigen, der sich einem historischen Prozess wegen angeblicher Planung eines Putsches nach seiner Niederlage bei den Präsidentschaftswahlen 2022 gegen den amtierenden Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva stellt.
Landesweite Demonstrationen
Große Proteste fanden in São Paulo, Rio de Janeiro und Brasília statt, wo sich Bolsonaro-Anhänger versammelten, um Solidarität mit dem ehemaligen Führer zu bekunden. Die Demonstrationen richteten sich auch gegen Oberster Richter Alexandre de Moraes, der die Untersuchung des mutmaßlichen Putschversuchs leitet.
In São Paulo trugen Demonstranten eine große amerikanische Flagge, was die politische Allianz zwischen Bolsonaro und dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump unterstrich. Trump hat die Gerichtsverfahren gegen Bolsonaro wiederholt als "Hexenjagd" bezeichnet und verhängte letzten Monat Einfuhrzölle von 50% auf brasilianische Waren, während er gleichzeitig Sanktionen gegen Richter Moraes verhängte.
Gegendemonstrationen und Politische Spannungen
Gleichzeitig nahmen etwa 8.800 Menschen an Gegendemonstrationen in São Paulo gegen eine mögliche Amnestie für Bolsonaro teil. Demonstranten trugen eine aufblasbare Puppe des ehemaligen Präsidenten in Gefängnisuniform, und mehrere Minister aus dem Kabinett von Präsident Lula schlossen sich der Anti-Bolsonaro-Kundgebung an.
Die Proteste finden statt, während sich das Oberste Gericht Brasiliens auf ein Urteil im Fall gegen Bolsonaro vorbereitet, der des Versuchs des Sturzes demokratischer Institutionen, der Führung einer bewaffneten kriminellen Organisation und der Planung eines Putsches nach seiner Wahlniederlage beschuldigt wird.
Internationale Auswirkungen
Der Prozess hat die Beziehungen zwischen Brasilien und den Vereinigten Staaten belastet, wobei die Trump-Administration beispiellose Maßnahmen gegen brasilianische Beamte ergriffen hat. Der Fall stellt einen entscheidenden Test für die junge brasilianische Demokratie und die Fähigkeit ihrer Justizinstitutionen dar, ehemalige Führer zur Verantwortung zu ziehen.
Laut der brasilianischen Nachrichtenseite Globo spiegeln die konkurrierenden Demonstrationen die tiefe politische Polarisierung wider, die die brasilianische Gesellschaft drei Jahre nach den umstrittenen Wahlen 2022 weiterhin spaltet.