Houthi-Angriff tötet zwei Besatzungsmitglieder im Roten Meer

Zwei Besatzungsmitglieder bei Houthi-Angriff auf Frachtschiff im Roten Meer nahe Jemen getötet. Erste Todesfälle seit Juni 2024 im eskalierenden maritimen Konflikt im Zusammenhang mit dem Gaza-Krieg.
houthi-angriff-besatzungsmitglieder-roten-meer

Tödlicher Angriff auf Handelsschiff

Zwei Besatzungsmitglieder wurden bei einem Angriff der Houthi-Rebellen auf das liberianische Frachtschiff Eternity C im Roten Meer getötet. Der Angriff ereignete sich in der Nähe der jemenitischen Hafenstadt Hodeida, während das Schiff auf dem Weg zum Suezkanal war.

Eskalation des maritimen Konflikts

Laut der liberianischen Delegation bei der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation begann der Angriff gestern Abend mit mehreren kleinen Booten, die auf das griechische Schiff feuerten. Erste Berichte sprachen von zwei Verletzten und zwei Vermissten. Diese Todesfälle sind die ersten seit Juni 2024 und erhöhen die Gesamtzahl der Todesopfer seit der Eskalation der Houthi-Operationen nach dem Gaza-Konflikt auf sechs.

Angriffsmuster

Dieser Vorfall folgt auf den Angriff vom Sonntag auf die Magic Seas, die stundenlang mit Drohnen, Granaten und Schusswaffen angegriffen wurde. Während sich die 22 Besatzungsmitglieder in Sicherheit bringen konnten, behaupten die Houthis, das Schiff sei gesunken - eine Aussage, die von internationalen Behörden nicht bestätigt wurde. Seit November 2023 haben Houthi-Kämpfer über 100 Handelsschiffe angegriffen, was sie als Solidarität mit den Palästinensern während des Gaza-Konflikts bezeichnen.

Geopolitischer Kontext

Die Rote-Meer-Krise begann im Oktober 2023, als von Iran unterstützte Houthi-Milizen Angriffe auf Schifffahrtsrouten nach Ausbruch des Israel-Gaza-Krieges starteten. Die Gruppe, die einen bedeutenden Teil der jemenitischen Küste kontrolliert, stört globale Handelsrouten durch die Bab al-Mandab-Straße - eine entscheidende maritime Engstelle zwischen Asien und Europa.

Internationale Reaktion

Im Januar 2024 verabschiedete der UN-Sicherheitsrat die Resolution 2722, die die Angriffe verurteilt und Navigationsrechte bestätigt. Die von den USA geführte Operation Prosperity Guardian wurde zum Schutz der Schifffahrt eingerichtet, wobei Koalitionstruppen Vergeltungsschläge gegen Houthi-Positionen durchführten. Der Konflikt hat Hunderte von Schiffen gezwungen, über das Kap der Guten Hoffnung zu fahren, was die Transitzeit um 7-14 Tage verlängert und globale Lieferketten erheblich beeinträchtigt.

Charlotte Garcia
Charlotte Garcia

Charlotte Garcia ist eine gefeierte mexikanische Lifestyle- und Modejournalistin, bekannt für ihre tiefgründigen kulturellen Kommentare und trendsetzenden Perspektiven.

Read full bio →