Massiver Brand verwüstet Namibias Etosha-Nationalpark

Massiver Brand zerstört ein Drittel von Namibias Etosha-Nationalpark, 500+ Soldaten im Einsatz. Brand vermutlich von Holzkohleanlage, bedroht gefährdete Tiere wie Spitzmaulnashörner.

brand-namibia-etosha-nationalpark
Image for Massiver Brand verwüstet Namibias Etosha-Nationalpark

Verheerendes Feuer erfasst afrikanisches Wildreservat

Ein katastrophaler Waldbrand wütet im Etosha-Nationalpark in Namibia, einem der größten und wichtigsten Wildreservate Afrikas. Das Feuer hat bereits etwa ein Drittel des riesigen 22.000 Quadratkilometer großen Gebiets zerstört - eine Fläche etwa doppelt so groß wie die Provinz Südholland.

Die namibischen Behörden haben über 500 Militärangehörige zur Unterstützung der Löscharbeiten eingesetzt, die sich Hubschraubern und Wassertankwagen anschließen, die bereits gegen das Feuer kämpfen. Das Feuer brach vor einer Woche aus und breitet sich aufgrund starker Winde und trockener Vegetation schnell aus.

Militärischer Einsatz und Löscharbeiten

Das Ausmaß des Militäreinsatzes unterstreicht die Schwere der Situation. 'Der starke Wind und die trockene Vegetation sorgen dafür, dass sich das Feuer schnell ausbreitet,' erklärte Vizepräsident Witbooi und betonte die schwierigen Bedingungen für die Feuerwehrleute.

Laut der Namibian Broadcasting Corporation (NBC) scheint das Feuer in den Regionen Oshikoto, Oshana und Kunene unter Kontrolle zu sein, bleibt aber in der Region Omusati unkontrolliert. Neue Brandausbrüche wurden in Halali, Eindpaal und im Okondeka-Mbari-Ekuma-Korridor im zentralen Teil des Parks gemeldet.

Vermutliche Ursache und Umweltauswirkungen

Das namibische Umweltministerium vermutet, dass das Feuer in einer Holzkohleproduktionsanlage auf einem an den Park angrenzenden Bauernhof entstanden ist. Die ökologischen Folgen könnten für die reiche Biodiversität von Etosha verheerend sein.

Der Etosha-Nationalpark beherbergt Hunderte von Tierarten, darunter das vom Aussterben bedrohte Spitzmaulnashorn. Die berühmte Etosha-Pfanne - eine riesige 4.800 Quadratkilometer große Salzpfanne, die fast ein Viertel des Parks bedeckt - dient in der Regenzeit als wichtige Wasserquelle und zieht Tausende von Tieren an.

Wildhüter konnten das volle Ausmaß der Tierverluste noch nicht einschätzen. Der Park empfängt in der Regel etwa 200.000 Touristen pro Jahr und ist damit ein wichtiger Beitrag zur Tourismuswirtschaft Namibias.

Weitere Informationen zu den Naturschutzbemühungen des Etosha-Nationalparks finden Sie auf der offiziellen Parkwebsite.

Das könnte ihnen auch gefallen