
Forscher haben entdeckt, dass Clownfische während mariner Hitzewellen schrumpfen. Die in Science Advances veröffentlichte Studie beobachtete 134 Clownfische in Papua-Neuguinea. Während einer Hitzewelle zeigten 100 dieser Fische eine signifikante Schrumpfung, wahrscheinlich als Überlebensmechanismus. Das Phänomen hängt sowohl mit Temperaturstress als auch mit der sozialen Hierarchie innerhalb von Clownfischgruppen zusammen.
Weibliche Clownfische, die ihre Gruppen dominieren, waren weniger geneigt zu schrumpfen, wenn sie nur geringfügig größer waren als ihre männlichen Gegenstücke. Die Studie legt nahe, dass das Schrumpfen den Nahrungs- und Sauerstoffbedarf verringern kann, was die Überlebenschancen in wärmeren Gewässern verbessert.