Afghanistan erlebt kompletten Internetausfall nach Taliban-Telekommunikationsverbot, betrifft Glasfaser, mobiles Internet und Satelliten-TV. Frauen besonders betroffen, da sie Internet für Bildung nutzten.

Landesweiter Internetausfall in Afghanistan
Afghanistan erlebt einen kompletten landesweiten Internetausfall nach einem von der Taliban-Regierung verhängten Telekommunikationsverbot. Laut der Internetüberwachungsorganisation Netblocks wurden alle Glasfaser-Internetdienste im ganzen Land abgeschaltet, was die umfassendste Internetsperre seit der Machtübernahme der Taliban im Jahr 2021 darstellt.
Kompletter Kommunikationszusammenbruch
Der BBC berichtet, dass mobiles Internet und Satellitenfernsehdienste ebenfalls schwer gestört wurden. Bewohner in Kabul berichteten, dass ihre Glasfaser-Internetverbindungen am Ende des gestrigen Tages ausfielen, wobei mehrere Flüge vom Kabul International Airport laut Flightradar-Daten abgesagt wurden.
Religiöse Rechtfertigung für das Verbot
Das Telekommunikationsverbot folgt einem nationalen Dekret, das Anfang dieses Monats vom obersten Führer Hibatullah Akhundzada erlassen wurde, der den Dienst verbot, "um Unmoral zu verhindern". Dies stellt eine bedeutende Eskalation in den Bemühungen der Taliban dar, den Informationsfluss innerhalb des Landes zu kontrollieren.
Auswirkungen auf Frauen und Bildung
Der Internetausfall betrifft afghanische Frauen unverhältnismäßig stark, die Online-Ressourcen genutzt haben, um ihre Ausbildung nach dem Verbot der Taliban für weibliche Bildung über die Grundschule hinaus fortzusetzen. "Dies ist ein weiterer verheerender Schlag für Frauenrechte und Bildung in Afghanistan," sagte eine anonyme Frauenrechtsaktivistin. "Das Internet war unsere letzte verbliebene Verbindung zur Außenwelt und zu Bildungsmöglichkeiten."
Historischer Kontext von Internetbeschränkungen
Dies ist nicht das erste Mal, dass Afghanistan mit Internetbeschränkungen konfrontiert ist. Während der vorherigen Herrschaft der Taliban in den 1990er Jahren war das Land aufgrund des Krieges fast vollständig offline und später vollständig vom Internet ausgeschlossen. Nachdem die Taliban 2021 wieder die Kontrolle übernahmen, erlaubten sie zunächst den Internetzugang, während sie bestimmte Anwendungen wie TikTok verboten.
Breitere Einschränkungen Unter Taliban-Herrschaft
Das Telekommunikationsverbot ist Teil eines breiteren Musters von Einschränkungen, die von den Taliban seit ihrer Machtübernahme 2021 verhängt wurden. Das Regime hat diese Maßnahmen als notwendig gerechtfertigt, weil viele Praktiken "im Widerspruch zur Scharia und zur Politik der Taliban stehen". Frauenrechte wurden besonders betroffen, wobei Frauen verboten ist, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen oder Autos ohne männlichen Verwandten zu fahren.
Der komplette Internetausfall stellt eine bedeutende Eskalation in der Kontrolle der Taliban über Information und Kommunikation in Afghanistan dar und lässt Bedenken über eine weitere Isolierung des Landes von der internationalen Gemeinschaft aufkommen.