Trump ändert Ukraine-Haltung: Land kann alles zurückerobern

Präsident Trump kehrt Ukraine-Politik um: Jetzt glaubt er, dass das Land mit westlicher Unterstützung alle russisch besetzten Gebiete zurückerobern kann, nach UN-Treffen mit Selenskyj.

trump-ukraine-haltung
Image for Trump ändert Ukraine-Haltung: Land kann alles zurückerobern

Große Politikwende bei UN-Treffen

In einer bedeutenden Politikwende hat Präsident Donald Trump erklärt, dass die Ukraine alle von Russland besetzten Gebiete zurückerobern kann. Die Ankündigung erfolgte nach einem bilateralen Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj bei der UN-Generalversammlung in New York.

"Ich denke, dass die Ukraine mit der Unterstützung der Europäischen Union in der Lage ist, für die gesamte Ukraine in ihrer ursprünglichen Form zu kämpfen und zu gewinnen. Mit Zeit, Geduld und finanzieller Unterstützung aus Europa, insbesondere von der NATO, sind die ursprünglichen Grenzen, wo dieser Krieg begann, sicherlich eine Option," schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social.

Von Skepsis zu Unterstützung

Dies stellt eine dramatische Kehrtwende gegenüber Trumps früherer Position dar, in der er angedeutet hatte, dass die Ukraine erhebliche Zugeständnisse machen müsste, möglicherweise einschließlich der Aufgabe russisch besetzter Regionen, um Frieden zu erreichen. Das Treffen markierte eine bemerkenswerte Verbesserung der Beziehungen zwischen den beiden Führern, die sich zuvor während Selenskyjs Besuch im Oval Office gestritten hatten.

Christian Paauwe, Korrespondent für Mittel- und Osteuropa, bemerkte: "Früher schimpfte Trump Selenskyj im Weißen Haus aus, weil die Ukraine angeblich nicht die 'Karten' im Kampf habe und Zugeständnisse für den Frieden nötig seien. Jetzt sagt Trump, die Ukraine könne das gesamte Territorium zurückerobern. Währenddessen glauben die meisten Ukrainer selbst nicht einmal, dass dies kurzfristig möglich ist - sie haben einfach nicht das Personal und die Ausrüstung."

Militärische und wirtschaftliche Faktoren

Trump wies auf die angeschlagene russische Wirtschaft als einen Schlüsselfaktor hin, der das Kriegsende beschleunigen könnte. Selenskyj unterstützte Trumps Aufruf an die EU, die Einfuhr von russischem Öl und Gas vollständig einzustellen.

Vor dem Treffen mit Selenskyj hatte Trump Gespräche mit der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen geführt, die das Engagement der EU bestätigte, den Ausstieg aus russischen Energieimporten zu beschleunigen und zusätzliche Sanktionen zu verhängen. Trump betonte, dass "eine sehr starke Runde schwerer Sanktionen" das Blutvergießen schnell beenden könnte.

NATO-Luftraumschutz

Auf Journalistenfragen hin erklärte Trump auch, dass NATO-Länder russische Flugzeuge abschießen sollten, die in den NATO-Luftraum eindringen. Diese Erklärung erfolgte, nachdem Estland gemeldet hatte, dass drei russische Kampfjets 12 Minuten lang in den estnischen Luftraum eingedrungen waren.

Die Politikwende stellt einen bedeutenden Erfolg für Selenskyjs diplomatische Bemühungen dar, die darauf abzielten, trotz Trumps früherer Skepsis bezüglich der militärischen Aussichten der Ukraine weiterhin amerikanische Unterstützung zu sichern. Quelle: NOS Nachrichten

Das könnte ihnen auch gefallen