Gartner prognostiziert globale IT-Ausgaben von 6,08 Billionen Dollar im Jahr 2026, ein Wachstum von 9,8 % getrieben durch KI-Infrastruktur und Geräteinvestitionen, wobei Datensysteme mit 19 % das stärkste Wachstum verzeichnen.
      Globale IT-Ausgaben überschreiten erstmals 6 Billionen Dollar
Die weltweiten IT-Ausgaben werden Prognosen von Gartner, Inc. zufolge im Jahr 2026 voraussichtlich 6,08 Billionen Dollar erreichen. Dies stellt einen signifikanten Anstieg von 9,8 % gegenüber 2025 dar und markiert das erste Mal, dass die globalen IT-Ausgaben die 6-Billionen-Dollar-Marke überschreiten. Der Wachstum wird hauptsächlich durch anhaltende Investitionen in KI-Infrastruktur und Geräte-Upgrades vorangetrieben.
KI-Infrastruktur und Geräte treiben Wachstum an
Die Prognose zeigt, dass Datensysteme und Geräte die wichtigsten Wachstumstreiber sein werden, wobei KI-optimierte Infrastruktur führend ist. 'Die Unsicherheitsphase, die im zweiten Quartal 2025 begann, nahm im dritten Quartal ab, und eine signifikante Budgetfreigabe wird bis zum Jahresende erwartet', sagte John-David Lovelock, Distinguished VP Analyst bei Gartner. 'Obwohl wir 2026 im Tal der Enttäuschung sind, sind GenAI-Funktionen bereits allgegenwärtig in Software, die Unternehmen bereits besitzen und betreiben, und diese Funktionen kosten mehr Geld, was dieser Freigabe entspricht.'
Die Ausgaben für Datensysteme werden voraussichtlich 2026 um 19 % auf 582 Milliarden Dollar steigen, während die Ausgaben für Geräte um 6,8 % auf 836 Milliarden Dollar zunehmen werden. Das Software-Segment zeigt mit 15,2 % das stärkste prozentuale Wachstum und wird 2026 voraussichtlich 1,43 Billionen Dollar erreichen.
Marktsegmente zeigen unterschiedliche Leistungen
Nicht alle IT-Segmente werden einheitliches Wachstum erfahren, so die Analyse von Gartner. 'Das Wachstum der Ausgaben für Software und Dienstleistungen im Jahr 2025 erholt sich nicht auf die gleiche Weise wie bei Geräten und Datensystemen', bemerkte Lovelock. 'Beispielsweise sind Ausgaben für branchenspezifische Software etwas stärker betroffen, da Softwarekäufer auf Branchenebene empfindlicher auf politische Änderungen und geschäftliche Unsicherheiten reagieren.'
Der IT-Dienstleistungsmarkt wird voraussichtlich um 8,7 % auf 1,87 Billionen Dollar wachsen, während Kommunikationsdienste ein bescheideneres Wachstum von 4,5 % auf 1,36 Billionen Dollar verzeichnen werden. Das gesamte IT-Marktwachstum von 9,8 % stellt eine leichte Verlangsamung gegenüber dem für 2025 erwarteten Wachstum von 10 % dar.
KI-Geräte stimulieren Konsumenten- und Geschäftsausgaben
Die Verfügbarkeit von KI-Geräten hat die Gesamtausgaben erheblich stimuliert, mit mehr als 30 Milliarden Dollar zusätzlich allein im Gerätemarkt im Jahr 2025. 'Dieses Wachstum im Jahr 2025 wird hauptsächlich durch stärker als erwartete Ausgaben für Mobiltelefone angetrieben', erklärte Lovelock. 'Die Verfügbarkeit von KI-Geräten hat auch die Gesamtausgaben um mehr als 30 Milliarden Dollar stimuliert. Mit dem unveränderten Ersatzzyklus wird die stärkere Leistung im Jahr 2025 zu einer niedrigeren relativen Wachstumsrate für 2026 führen, da die Nachfrage vorgezogen wurde.'
Der Wettlauf um den Aufbau von KI-Infrastruktur hat die Nachfrage nach Datenservern weiter erhöht, insbesondere nach KI-optimierten Server-Racks. Allerdings bleibt das Wachstum der Servernachfrage durch Angebotsbeschränkungen begrenzt, was potenzielle Herausforderungen bei der Befriedigung der beschleunigten Nachfrage nach Computerressourcen anzeigt.
Methodik und Marktkontext
Gartners Methodik zur Prognose der IT-Ausgaben basiert auf strengen Analysen des Verkaufs von mehr als tausend Anbietern über das gesamte Spektrum von IT-Produkten und Dienstleistungen hinweg. Die Forschung kombiniert primäre Forschungsmethoden mit sekundären Forschungsquellen, um eine umfassende Datenbank mit Marktgrößendaten aufzubauen.
Die Prognose kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Organisationen weltweit die Komplexitäten der digitalen Transformation und KI-Adaption navigieren. Die Ergebnisse wurden während des Gartner IT Symposium/Xpo in Orlando diskutiert, wo Technologieführer zusammenkamen, um aufkommende Trends und strategische Prioritäten zu besprechen.
Für detailliertere Analysen und Zugang zu den vollständigen Prognosedaten können Gartner-Kunden auf das Gartner Market Databook, 3Q25 Update verweisen.
      
Nederlands
            
English
            
Deutsch
            
Français
            
Español
            
Português